News
spiegel online
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
-
News: Bundeskabinett, Einbürgerungen, Handyverbote an Schulen
Die Regierung tagt geheim. Die allermeisten Geflüchteten wollen Deutsche werden. Und Smartphones gehören in die Schulen. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. -
Erbe: Was macht man mit 2000 Apple-Aktien?
SPIEGEL-Leserin Theresa Sonare rechnete im Alter mit einer Rentenlücke von 1900 Euro pro Monat. Dann starb ihr Vater und hinterließ der Familie völlig überraschend ein Millionenerbe. Was nun? -
Aktien-Depot: So legen Sie Ihr Erbe richtig an
Ein Wertpapier-Depot voller Apple-Aktien: Was für viele Menschen wie ein Traum klingen mag, ist für unsere Leserin plötzlich Wirklichkeit geworden. Hier sagt eine Expertin, warum es besser wäre, alles zu verkaufen. -
Israel-Gaza-Krieg: Hunderttausende demonstrieren in Israel für Ende des Gazakriegs
In Tel Aviv sind mehr als 350.000 Menschen auf die Straße gegangen. Sie wollen, dass die Regierung von Premier Netanyahu einem Vorschlag für eine Waffenruhe zustimmt. -
Jonathan Klinsmann für US-Nationalmannschaft nominiert
Die Fußball-Nationalmannschaft der USA trifft im September auf Südkorea und Japan. Zum Kader gehört auch Jonathan Klinsmann. -
Brasilien: Jair Bolsonaro soll lückenlos polizeilich überwacht werden
Wegen eines mutmaßlichen Putschversuchs ist Jair Bolsonaro angeklagt und steht unter Hausarrest. Die polizeilichen Maßnahmen gegen den früheren brasilianischen Staatschef werden nun verschärft. -
Donald Trump und die Zölle: Viele deutsche Maschinenbauer befürchten Ende ihres US-Geschäfts
Die von US-Präsident Trump verhängten Zölle auf Einfuhren in die USA werden immer mehr zur Belastung für deutsche Maschinenbauer. In einem Brief an EU-Kommissionschefin von der Leyen bitten sie um Hilfe. -
Kasachischer Klub schockt Celtic Glasgow – und spielt Champions League
Medien in Schottland schreiben von einer »Horrornacht«: Der Traditionsclub Celtic Glasgow hat sich gegen Qairat Almaty blamiert. Die Kasachen hingegen bejubeln den größten Vereinserfolg.